Eine revolutionäre visuelle Überarbeitung
Erlebe ein noch nie dagewesenes, immersives Erlebnis mit Tour de France 2025, jetzt angetrieben von der Unreal Engine 5. Dieser Wechsel markiert einen Wendepunkt für die Serie und bietet atemberaubend verbesserte Grafiken und ultra-realistische Lichteffekte. Fahre über legendäre Strecken wie die Champs-Élysées, die Trouée d'Arenberg, den Mont Ventoux und die Mauer von Huy – alle mit unglaublichem Detailgrad nachgebildet. Die visuelle Überarbeitung setzt neue Maßstäbe für Radsport-Simulationen und macht jedes Rennen realistischer als je zuvor.
Der Weg zur Unreal Engine 5
Der Umstieg auf UE5 wurde über Jahre vorbereitet. Nach vielen Saisons mit unserer eigenen Technologie war klar, dass eine neue Engine notwendig war, um den modernen Erwartungen gerecht zu werden. Obwohl unser proprietäres Tool einige Vorteile bot, schränkte es die Weiterentwicklung des Spiels – insbesondere visuell – stark ein. 2018 begannen wir mit der Erforschung externer Lösungen und entschieden uns zunächst für eine andere Engine. Doch durch eine Übernahme und anschließende Neuentwicklung mussten wir unsere Strategie überdenken, was unsere Pläne für ein Next-Gen-Tour-de-France-Spiel verzögerte.
Bis 2022 hatte sich Unreal Engine 5 erheblich weiterentwickelt und viele der anfangs problematischen Herausforderungen gelöst. Dank der Unterstützung unseres Publishers Nacon konnten wir 2023 vollständig auf UE5 setzen. Zwar bedeutete dies einen weiteren technologischen Umbruch, doch letztlich ermöglichte es uns, ein deutlich verbessertes Spielerlebnis zu bieten.
Neue Gameplay-Features und strategische Tiefe
Abgesehen von der grafischen Evolution bringt Tour de France 2025 spannende Gameplay-Neuerungen:
Erstelle deine eigenen Wettbewerbe und fordere deine Freunde heraus
Erstmals können Spieler private Spiele erstellen und gegen ihre Freunde antreten. Passe deine Rennen an, indem du Etappentyp, Länge und Bedingungen auswählst. Ob du auf einen Sprint-Sieg oder das begehrte Gelbe Trikot abzielst – jeder Wettbewerb ist eine Gelegenheit, deine Dominanz zu beweisen.
Ein neues Verpflegungssystem für taktisches Fahren
Das Energiemanagement wird strategischer durch ein überarbeitetes Verpflegungssystem. Fahrer starten jede Etappe nun mit nur einer Art von Energie-Nachfüllung. In speziellen Versorgungszonen müssen die Spieler zwischen Energel (für nachhaltige Energie) oder Turbogel (für kurze, ausdauerfreie Angriffe) wählen. Die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt kann zwischen Sieg und Erschöpfung entscheiden.
Neue Rennen zum Erobern
Zwei spannende neue Rennen feiern ihr Debüt in Tour de France 2025:
La Flèche Wallonne: Stelle dich diesem legendären Ardennen-Klassiker und bezwinge die berüchtigte Mauer von Huy.
Circuit Grand Est: Ein brandneues Rennen, das deine Kletter- und Zeitfahrfähigkeiten auf die Probe stellt.
Jeder Sieg bringt dich deinem Legendenstatus näher und festigt deinen Ruf als Profi-Radsportler.

Der Weg zu einem einheitlichen Radsport-Erlebnis
Ein zentrales Ziel dieses Übergangs war es, Tour de France und Pro Cycling Manager unter einer gemeinsamen Technologie zu vereinen. Bisher nutzten die beiden Spiele unterschiedliche Engines, was bedeutete, dass Verbesserungen bei einem Spiel nicht auf das andere übertragen werden konnten. Mit Unreal Engine 5 können zukünftige Updates und Verbesserungen nun für beide Titel genutzt werden – für mehr Effizienz und ein konsistenteres Spielerlebnis.
Grafik- und Gameplay-Verbesserungen
Mit UE5 bietet Tour de France 2025 unter anderem:
- Überarbeitete 3D-Modelle: Mehr Realismus durch fortschrittliche Beleuchtung und Texturen.
- Verbesserte Umwelteffekte: Dynamischere Wetterbedingungen, realistische Wasseroberflächen und detailreiche Vegetation.
- Realistische Etappen: Panoramablicke auf weite, stimmungsvolle Landschaften.
- Flüssigere Steuerung: Bessere Peloton-Interaktionen und überarbeitete Sprint-KI für realistischere Wettkämpfe.
- Neue Barrierefreiheitsfunktionen: Farbenblind-freundliche Optionen und eine optimierte Benutzeroberfläche.
Diese Umstellung erforderte jedoch auch einige Opfer. Aufgrund technischer Einschränkungen von UE5 und unseres Ansatzes für Dual-Image-Rendering ist der Splitscreen-Modus nicht mehr verfügbar. Die Anpassung an UE5 hätte erheblichen Entwicklungsaufwand bedeutet, daher haben wir uns schweren Herzens entschieden, diesen Modus vorerst auszusetzen.

Ein Blick in die Zukunft von Tour de France 2025
Der Umstieg auf Unreal Engine 5 ist erst der Anfang. Zukünftige Verbesserungen beinhalten:
- Verbesserte Radfahrermodelle und Animationen für noch mehr Realismus.
- Erweiterte Wettereffekte, die das Gameplay beeinflussen und die Immersion verstärken.
- Die Rückkehr des Etappeneditors – ein unverzichtbares Tool für Modder, von Grund auf neu entwickelt für die neue Engine.
Ein lang erwarteter Sprung nach vorn
Nach fast sechs Jahren Entwicklung und zwei Jahren intensiver Umstellung auf Unreal Engine 5 beginnt für die Tour de France-Serie eine neue Ära. Auch wenn der Übergang noch nicht vollständig abgeschlossen ist, wurde das Fundament für viele kommende Verbesserungen gelegt.
Schärfe deine Strategien, fordere deine Freunde heraus und bereite dich darauf vor, die legendärsten Straßen der Radsportgeschichte zu erobern. Tour de France 2025 erscheint am 5. Juni auf Steam – mach dich bereit für das ultimative Radsport-Erlebnis!