Kann man Bluetooth-Kopfhörer mit der PS5 verbinden?

Kann man Bluetooth-Kopfhörer mit der PS5
Kann man Bluetooth-Kopfhörer mit der PS5
Kann man Bluetooth-Kopfhörer mit der PS5 verbinden?

Sie möchten Ihre Lieblings-Bluetooth-Kopfhörer mit Ihrer PS5 verwenden, sind sich aber nicht sicher, ob das möglich ist? Entgegen der Erwartungen unterstützt die PS5 nicht alle Bluetooth-Kopfhörer nativ, was für eine so moderne Konsole überraschend sein kann. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Lösungen untersuchen, die Ihnen zur Verfügung stehen, um Ihre kabellosen Kopfhörer zu nutzen – von Adaptern bis hin zu offiziell kompatiblen Headsets.

Kann man Bluetooth-Kopfhörer direkt mit der PS5 verbinden?

Die Konsole nutzt bereits einen großen Teil ihrer Bluetooth-Bandbreite für den DualSense-Controller. Eine zusätzliche drahtlose Audioverbindung könnte Latenzprobleme verursachen – Sie wissen schon, diese lästige Verzögerung zwischen Bild und Ton. Besonders bei Videospielen kann das störend sein.

Nur Audiogeräte, die mit dem A2DP-Profil kompatibel sind, können direkt verbunden werden. In der Praxis bedeutet das, dass Sie auf folgende Geräte zurückgreifen müssen:

  • Das offizielle PlayStation PULSE 3D-Headset
  • INZONE-Gaming-Headsets
  • Andere speziell für die PS5 entwickelte Headsets

Wenn Ihre Bluetooth-Kopfhörer nicht auf dieser Liste stehen, keine Sorge. Es gibt andere Lösungen, die wir in diesem Artikel besprechen werden.

Aber wie kann man diese Einschränkung umgehen, wenn man unbedingt seine Lieblings-Bluetooth-Kopfhörer nutzen möchte? Glücklicherweise gibt es einfache und effektive Alternativen.

Lösungen zum Verbinden von Bluetooth-Kopfhörern mit der PS5

In den folgenden Abschnitten erklären wir Ihnen im Detail, wie Sie Ihre Bluetooth-Kopfhörer mit der PS5 verbinden können – anhand eines konkreten Beispiels mit den AirPods. Die vorgestellte Methode funktioniert auch mit den meisten anderen kabellosen Kopfhörern auf dem Markt, sodass Sie sie problemlos an Ihr Gerät anpassen können.

Verbindung der AirPods mit der PS5

Ja, es ist durchaus möglich, Ihre AirPods mit der PS5 zu verbinden, aber dafür ist ein kleiner Trick nötig. Da die Konsole kein herkömmliches Bluetooth-Audio unterstützt, benötigen Sie einen Bluetooth 5.0-Adapter (oder eine neuere Version). Keine Sorge – diese Adapter sind leicht zu finden und einfach zu bedienen.

Stecken Sie den Adapter zunächst in einen der USB-Ports Ihrer PS5. Sobald er angeschlossen ist, versetzen Sie ihn in den Pairing-Modus (die Anweisungen variieren je nach Modell, aber meistens muss eine Taste gedrückt und gehalten werden). Nehmen Sie dann Ihre AirPods und drücken Sie die Synchronisierungstaste auf der Rückseite des Ladegehäuses. Dadurch können sich beide Geräte erkennen und verbinden.

Nachdem Ihre AirPods mit dem Adapter gekoppelt sind, müssen Sie eine letzte Einstellung auf der PS5 vornehmen. Gehen Sie in die Konsoleneinstellungen und dann zu "Ton" > "Audiogeräte". Wählen Sie dort den Bluetooth-Adapter als Ausgabegerät. Wählen Sie abschließend die Option "Gesamtes Audio" unter "Ausgabe auf Kopfhörer". Dadurch wird sichergestellt, dass Sie sowohl den Spielsound als auch Sprachchats hören (beachten Sie jedoch, dass das Mikrofon der AirPods nicht zum Sprechen verwendet werden kann).

Und das war’s – jetzt können Sie Ihre AirPods für Ihre Gaming-Sessions nutzen!

Offizielle und empfohlene Headsets für die PS5

Sony bietet sein eigenes Gaming-Headset für die PS5 an: das Pulse 3D. Dies ist die einfachste und direkteste Wahl. Das Headset wurde speziell für die Konsole entwickelt, mit leicht zugänglichen Bedienelementen und USB-C-Aufladung. Der größte Vorteil? Die zwei integrierten Mikrofone, die Hintergrundgeräusche reduzieren, wenn Sie sprechen.

Gute Nachrichten für alle, die bereits ein PS4-Headset besitzen: Die Modelle Gold und Platinum funktionieren einwandfrei auf der PS5. Sie benötigen lediglich einen Adapter, um sie zu nutzen.

Möchten Sie lieber auf andere Marken zurückgreifen? Kein Problem. Das Razer Thresher und das Turtle Beach Stealth 700 Gen 2 sind zwei ausgezeichnete Optionen. Diese Headsets haben sich bei Gamern bewährt und bieten eine Klangqualität, die den Erwartungen an die PS5 entspricht.

Ein praktischer Tipp: Bevorzugen Sie Headsets, die sich per USB oder Klinkenkabel verbinden lassen. So vermeiden Sie Kompatibilitätsprobleme mit der Konsole.

Vorheriger Artikel:
Nächster Artikel: