Kann man AirPods mit der PS5 verbinden?

AirPods mit der PS5 verbinden
AirPods mit der PS5 verbinden
Kann man AirPods mit der PS5 verbinden?

Möchten Sie Ihre AirPods mit Ihrer PS5 verwenden, aber können die Bluetooth-Option in den Einstellungen nicht finden? Obwohl die PS5 Bluetooth-Kopfhörer nicht nativ unterstützt, gibt es glücklicherweise Lösungen, um Ihre AirPods mit Ihrer Konsole zu verbinden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie vorgehen müssen und welche Einschränkungen Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie loslegen.

Unterstützt die PS5 Bluetooth?

Nein, die PS5 ist nicht mit Bluetooth-Audio kompatibel. Dies ist eine technische Entscheidung von Sony, die überraschend wirken mag, aber leicht erklärt werden kann.

Die Konsole nutzt bereits diese drahtlose Verbindung für den DualSense-Controller. Ein zusätzliches drahtloses Audio-Signal könnte zu Latenz- oder Qualitätsproblemen während Ihrer Spielsitzungen führen. Der Hersteller entschied sich, dieses Risiko nicht einzugehen.

Aber keine Sorge! Es gibt eine einfache Lösung: Verwenden Sie einen Bluetooth-Adapter. Dieses kleine Gerät wird an Ihre PS5 angeschlossen und ermöglicht es Ihnen, Ihre drahtlosen Kopfhörer zu verbinden. Sie finden es leicht online oder im Geschäft.

Bevor Sie diesen Kauf tätigen, sollten Sie bedenken, dass Sony die Kompatibilität nicht garantiert. Die Qualität kann je nach Modell variieren.

Wie gehen Sie also vor, um Ihre AirPods mit der PS5 über einen Bluetooth-Adapter zu verbinden? Lassen Sie uns die Schritte durchgehen, um Ihr drahtloses Audio zu genießen.

Wie verbindet man AirPods mit dem PlayStation-System?

Das Verbinden Ihrer AirPods mit der PS5 erfordert ein zusätzliches Zubehör: einen Bluetooth-Transmitter. Die Konsole unterstützt nativ kein drahtloses Audio. Entscheiden Sie sich für einen Bluetooth-Adapter 5.0 oder höher, wie den Avantree Leaf oder Ugreen, mit dem Sie die Verbindung zwischen Ihren Kopfhörern und dem Gerät in wenigen einfachen Schritten herstellen können.

Wie verbindet man ein drahtloses Headset mit der PS5?

Um ein drahtloses Headset mit Ihrer PS5 zu verbinden, benötigen Sie einen Adapter, genauso wie bei den AirPods. Die Konsole unterstützt Bluetooth-Audio nativ nicht, daher ist dieses Zubehör unerlässlich. Sobald Sie einen kompatiblen Adapter haben, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Stecken Sie es ein: Schließen Sie das Gerät an einen USB-Port der PS5 an, entweder vorne oder hinten. Beide Optionen funktionieren, wählen Sie also die bequemste für Sie aus.
  2. Aktivieren Sie den Pairing-Modus: Versetzen Sie die Kopfhörer in den Pairing-Modus. Dies geschieht in der Regel, indem Sie eine spezielle Taste auf dem Gerät gedrückt halten (prüfen Sie das Handbuch, falls nötig). Tun Sie dasselbe mit dem Bluetooth-Adapter, der oft eine dafür vorgesehene Taste hat.
  3. Warten Sie auf die Verbindung: Sobald beide Geräte im Pairing-Modus sind, sollten sie sich automatisch verbinden. Sie wissen, dass es erfolgreich war, wenn die Anzeigeleuchte des Geräts oder der Kopfhörer aufhört zu blinken oder die Farbe wechselt.

Und das war's! Ihre drahtlosen Kopfhörer sind nun bereit, mit Ihrer PS5 verwendet zu werden! Falls es nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob Ihr Adapter mit der Konsole kompatibel ist und ob Ihre Kopfhörer richtig eingerichtet sind. Einige Modelle erfordern möglicherweise spezielle Schritte, also zögern Sie nicht, das Benutzerhandbuch zu Rate zu ziehen.

Was sind die Einschränkungen der AirPods mit der PS5?

Die Verwendung von AirPods mit der PS5 hat einige Nachteile, die Sie kennen sollten, bevor Sie sich entscheiden. Die ärgerlichste Einschränkung? Es ist nicht möglich, das eingebaute Mikrofon der AirPods für Sprachkommunikation während Ihrer Spiele zu nutzen. Das ist schade, vor allem bei Teamspielen, bei denen Kommunikation wichtig ist.

Ein weiterer Punkt, den Sie berücksichtigen sollten: die Audio-Latenz. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise eine leichte Verzögerung zwischen der Aktion auf dem Bildschirm und dem Ton in Ihren Ohren bemerken. Das ist nicht dramatisch für alle Spielarten, aber es kann frustrierend sein, besonders in Rhythmusspielen oder FPS, wo eine präzise Audioausgabe entscheidend ist.

Diese Einschränkungen machen die AirPods nicht unbrauchbar mit der PS5, weit gefehlt. Aber es ist wichtig, diese Informationen zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen. Wenn Sie ein optimales Gaming-Erlebnis suchen, insbesondere für Sprachchat, sollten Sie vielleicht ein spezielles Gaming-Headset in Betracht ziehen.

Diese Einschränkungen, obwohl nicht entscheidend, können Ihre Spielerfahrung erheblich beeinträchtigen, besonders wenn Sie ein anspruchsvoller Spieler in Bezug auf Kommunikation und Audio-Präzision sind. Glücklicherweise gibt es Alternativen, die speziell für das Gaming entwickelt wurden und diese Lücken gut füllen könnten.

Welche Alternativen gibt es zu AirPods für das Spielen auf der PS5?

Das Pulse 3D Headset von Sony ist die beste Option für das Spielen auf der PS5. Es wurde speziell für die Konsole entwickelt und bietet ein optimales Audio-Erlebnis. Es gibt jedoch auch andere interessante Alternativen.

Die Sony Inzone Buds und Pulse Explore sind perfekt, wenn Sie drahtlose Ohrhörer bevorzugen. Sie ermöglichen es, den Sprachchat und den Spielton einfach zu mischen. Ihre Akkulaufzeit ist hervorragend, bis zu 11 Stunden für die Pulse Explore.

Für ein kleineres Budget erfüllen die Huawei FreeBuds 5i ihren Zweck für weniger als 80 Euro. Sie sind spritzwassergeschützt und bieten 6 Stunden Akkulaufzeit. Die Samsung Galaxy Buds FE sind ebenfalls eine gute, erschwingliche Option, mit einer ähnlichen Akkulaufzeit.

Sollte man AirPods mit der PS5 verwenden?

Die Verwendung von AirPods mit der PS5 ist möglich, aber nicht unbedingt die ideale Wahl. Selbst mit einem Bluetooth-Adapter bleibt die Verbindung begrenzt. Zum Beispiel unterstützen die AirPods nicht den 3D-Sound der PS5, eine Funktion, die speziell entwickelt wurde, um die Immersion in Spielen zu verbessern. Darüber hinaus wird die aktive Geräuschunterdrückung, die eine Stärke der AirPods ist, in diesem Setup nicht vollständig genutzt.

Ein weiterer Punkt ist die Audio-Latenz. Mit den AirPods kann es zu einer leichten Verzögerung zwischen Bild und Ton kommen, was besonders in Spielen, bei denen schnelle Reaktionen wichtig sind, störend sein kann. Schließlich könnte das Fehlen eines dedizierten Mikrofons für den Sprachchat die Kommunikation mit anderen Spielern erschweren.

Wenn Sie ein optimiertes Audio-Erlebnis auf der PS5 suchen, ist es besser, sich für Gaming-Headsets oder -Ohrhörer zu entscheiden, die speziell für das Gaming entwickelt wurden. Sie bieten oft eine bessere Kompatibilität, immersiveren Sound und Funktionen wie ein integriertes Mikrofon. AirPods bleiben eine Notlösung, aber nicht die praktischste oder leistungsfähigste Wahl.

Vorheriger Artikel:
Nächster Artikel: